Business Flow
Wir entwickeln maßgeschneiderte Apps für eure Prozesse und integrieren sie in eure bestehende Systemlandschaft.








Wenn Standardsoftware an ihre Grenzen stößt
Jedes ERP verspricht, alles out of the box zu können. In der Realität zahlt ihr aber zuerst für teure Lizenzen – und danach noch einmal für Berater, die das System mühsam anpassen.
Wir drehen den Spieß um: Ihr bekommt sofort die App, die ihr wirklich braucht – ob Tablet-App fürs Lager, Dashboard für Aufträge oder mobile Lösung im Außendienst. Damit schließen wir die Lücken, in denen SAP & Co. überdimensioniert oder träge sind.
Die Integration erfolgt erst danach über unsere Datenbrücke. So entwickeln wir wie Startups: schnell, nutzerzentriert, mit kurzen Feedbackzyklen – nicht langsam und beratungsgetrieben wie klassische ERP-Projekte.
Wie wir arbeiten – schnell, schlank, nutzerzentriert
App entwickeln & testen
Wir starten losgelöst von eurer IT: bauen erste Prototypen, holen Nutzerfeedback ein und zeigen schnell, ob die Lösung wirklich passt.
Datenbrücke einrichten
Erst wenn klar ist, dass die App funktioniert, binden wir eure Systeme an. Mit einer API-Schnittstelle zu ERP, CRM oder Legacy-Systemen schaffen wir eine Brücke – sauber integriert und mit einmaligem Aufwand für eure IT.
Unabhängig weiterentwickeln
Sobald die Datenbrücke steht, lässt sich die App kontinuierlich ausbauen – mit A/B-Tests, Feature-Toggles oder Tracking. So entstehen schnelle Verbesserungen, während eure IT stabil weiterläuft.
Warum nicht SAP? Ein direkter Vergleich
Klassisches ERP/SAP-Projekt
- Große Implementierungspakete, lange Laufzeiten
- Hohe Abhängigkeit von externen Beratern
- Anpassungen nur über teure Customizing-Projekte
- Komplexe Oberflächen, viele Klicks
- Änderungen dauern Monate bis Jahre
Unser Ansatz
- Erster Prototyp in 3 Wochen, direkt testbar
- Eigenes, kleines Team – end-to-end lieferfähig
- Flexible API-Schnittstelle, leicht erweiterbar
- Konsistentes, modernes UI für alle Prozesse
- Kontinuierliche Weiterentwicklung ohne IT-Blockaden
Clevere Integration mit unserer Datenbrücke
Unsere Datenbrücke verbindet eure bestehende IT mit den neuen Apps – schlank, stabil und genau zugeschnitten auf das, was wirklich gebraucht wird. Statt das ERP mit unnötigen Anfragen zu belasten, liefern wir nur die relevanten Daten – im passenden Format und klar verständlich für die Anwendung.
Durch Caching, Aggregation und saubere Schnittstellen bleibt euer Kernsystem geschützt und performant. Für euch bedeutet das: schnelle Apps, einfache Bedienung – und im Hintergrund eine Integration, die stabil läuft und jederzeit erweitert werden kann.
👍 Bonus: Eure Mitarbeiter behalten dasselbe Interface, auch wenn im Hintergrund Systeme wechseln.
Interesse?
Bucht ein unverbindliches Gespräch – und wir skizzieren euren ersten Prototypen.